In dieser Folge habe ich meine liebe Kollegin Amelie zu Gast – sie ist Kinderärztin, Ayurveda-Expertin und selbst Mama. Gemeinsam sprechen wir über ganzheitliche Gesundheit für Kinder und Familien, darüber, wie wichtig es ist, Symptome nicht isoliert zu betrachten, sondern den ganzen kleinen Menschen im Blick zu behalten.
Wir tauchen ein in Themen wie kindliche Verstopfung, warum sich viele Probleme eben nicht „verwachsen“, sondern langfristige Auswirkungen haben können, und wie Ayurveda hier eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin bietet. Amelie teilt viele Erfahrungen aus ihrem Klinikalltag, ihrer Arbeit mit übergewichtigen Kindern und natürlich auch ganz persönlich aus ihrem Mama-Leben.
Ein ganz besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Eltern – wie sehr unser Verhalten, unsere Ernährung und unsere Regulation auf das Kind wirken und warum es so wichtig ist, als Mama (oder Papa) wieder mehr auf die eigene Intuition zu hören.
Außerdem erzählt Amelie von ihrem neuen Programm „CONNECTED – Die Ayurveda-Familienmethode“, in dem sie Familien ganz praktisch dabei unterstützt, Ayurveda im Alltag umzusetzen – ohne Druck, dafür mit ganz viel Alltagstauglichkeit und Herz.
Themen der Folge:
- warum Verstopfung bei Kindern kein kleines Thema ist
- was die Schulmedizin (noch) nicht leisten kann – und wo Ayurveda ergänzt
- Adipositas bei Kindern: mehr als nur Ernährung
- wie Ayurveda im Alltag mit Kindern wirklich funktionieren kann
- die Rolle der Eltern im System Kind
- Intuition, Vertrauen und Regulation
- CONNECTED – ein 30-Tage-Programm für Familien, die Ayurveda leben wollen
Ressourcen & Links zur Folge:
- Website von Amelie:
www.dramelieganesh.com - Instagram von Amelie:
www.instagram.com/dr.amelie.ganesh - Podcast „kindgesund und mamamunter“: https://open.spotify.com/show/1Y0H4Ih8500c7HoYXXq2L3?si=7d049d23f0a64d87
- Infos und Warteliste für CONNECTED – Die Ayurveda-Familienmethode: www.dramelieganesh.com/connected
- Meine Website:
www.drnadinewebering.com - Mein Instagram:
www.instagram.com/dr.nadine.webering
Wenn du Fragen oder Anregungen zur Folge hast, schreib mir gerne an [email protected].